Boxing Culture - Finissage
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
Kulturdialog im Salon der Kulturen in Kooperation mit Pforzheimer Städtegesellschaften und Kulturvereinen
Barcamp Pforzheim - die Un-Konferenz im Herzen Pforzheims
Kommt zur offenen Unkonferenz und tauscht euch direkt über die Themen aus, die euch am Herzen liegen. Trefft interessante Leute und genießt die inspirierende Atmosphäre im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim.
Wie immer bestimmt ihr die Themen. Freut euch auf spannende Vorträge, Diskussionen, kreative Workshops und tolle Networking-Möglichkeiten. Auch dieses Jahr freuen wir wieder auf ein Treffen im EMMA Kreativzentrum Pforzheim.
Link zu Zeitplan, Sessions, Tickets
Workshop: Umgang mit rechten Parolen
Chaos Kunst Club
First Edition zu Gast in der Eisdiele Celeste – Musik, Gespräch und Eis
begleitend zur Ausstellung Boxing Culture des Kunstvereins Pforzheim im Reuchlinhaus
"Keine Mehr"
„Keine Mehr“ ist ein eindrucksvolles dokumentarisches Theaterstück, das sich mit Femiziden in Deutschland auseinandersetzt – mit erschütternden Geschichten, die hinter den Schlagzeilen stehen, und Stimmen, die allzu oft überhört werden. Die Inszenierung macht dieErfahrungen Betroffener sichtbar und gibt Anlass zum Innehalten, Zuhören und gemeinsamen Nachdenken.Im Anschluss an die Aufführung findet ein Gespräch mit lokalen Expert*innen statt. Zu Gast sind die Beratungsstelle Lilith, das Frauenhaus Pforzheim sowie das Frauenbündnis Pforzheim/Enzkreis. Gerade am Tag der Demokratie möchten wir uns für Gleichberechtigung, Menschenwürde und gesellschaftlichen Zusammenhalt starkmachen. Die gesamte Pforzheimer Stadtgesellschaft ist eingeladen, gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt und für ein demokratisches Miteinander zu setzen.Der Eintritt ist frei.Organisiert von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie, Internationaler Bund e.V.
Boxing Culture - Drop-in Workshop für Kinder & Jugendliche
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
Begleitend zur Ausstellung "Boxing Culture" gibt es kreative Mitmachangebote für Kinder & Jugendliche.
Kostenlos und ohne Voranmeldung.
Samstag, 13. September
"Kultur im Kreuzfeuer" (Denkraum Pforzheim)
um 15:30 Uhr Besuch der Ausstellung „Boxing Culture“
um 17 Uhr Denkraum, bei schönem Wetter im Stadtgarten
Bücher, Kunst, Ausstellungen und Gedenkstätten, Schauspiel, Tanz und Musik laden uns
ein, die Vielfalt der Welt kennenzulernen, über uns selbst nachzudenken und uns kreativ
mit unserer Umwelt auseinanderzusetzen. Neben der Unterhaltung dienen Bibliotheken,
Theater, Museen und freie Kunstinitiativen der Begegnung, der Bildung und dem
Perspektivwechsel. Doch die Programme sind unter Druck: durch Einschränkungen der
Kulturförderung, durch populistische bis extremistische Einflussnahme, durch elitäre
Ansprüche ebenso wie durch Kommerzialisierung.
Wie erleben Sie Kunst und Kultur und ihre aktuelle Situation?
Teilen Sie mit uns Ihre Gedanken!
Boxing Culture - Drop-in Workshop für Kinder & Jugendliche
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
Begleitend zur Ausstellung "Boxing Culture" gibt es kreative Mitmachangebote für Kinder & Jugendliche.
Kostenlos und ohne Voranmeldung.
Samstag, 23. August /13. September
Kundgebung: Für eine Welt ohne Atomwaffen!
Am 6. und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Folgen waren verheerend: Die Explosionen töteten insgesamt ca. 100.000 Menschen sofort – fast ausschließlich Zivilisten und von der japanischen Armee ver-schleppte Zwangsarbeitende. An Folgeschäden starben bis Ende 1945 weitere 130.000 Menschen. In den nächsten Jahren kamen etliche hinzu. Auch heute leiden noch Unzählige an den Folgen die-ser Atombombenabwürfe.
Seit dieser Zeit fordern Menschen aus aller Welt eine Zukunft ohne Atomwaffen. Sorgen wir dafür, dass die Stimme für eine Welt ohne Atomwaffen nicht verstummt!
Friedensmahnwache Pforzheim, c/o Christof Grosse, Werner Schmidt, Rüdiger Jungkind
Boxing Culture - Drop-in Workshops für Kinder & Jugendliche
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
Begleitend zur Ausstellung "Boxing Culture" gibt es kreative Mitmachangebote für Kinder & Jugendliche.
Kostenlos und ohne Voranmeldung.
Samstag, 26. Juli / 23. August /13. September