Gedenkstunde für die unter dem Nationalsozialismus verfolgten queeren Menschen
Wir laden euch ein mit uns zu gedenken: den queeren Opfer des Nationalsozialismus – für all jene, die unter § 175 kriminalisiert, entrechtet, verfolgt, gefoltert und ermordet wurden. Für Lesben, trans* Menschen, Schwule und alle queeren Menschen, deren Existenz als „abweichend“ galt – und deshalb ausgelöscht werden sollte.
Wann? Freitag 13.Juni 2025, 17 Uhr
Wo? Bertha-Benz-Platz (Waisenhausplatz) Pforzheim
Diese Gedenkstunde findet nicht zufällig an diesem Tag statt. Für den folgenden Tag wurde von Neonazis eine Demonstration gegen den CSD angemeldet – gegen queeres Leben, gegen Vielfalt, gegen uns alle. Sie versuchen, mit Parolen von gestern das Leben von heute anzugreifen. Wir sagen: Dieser Platz gehört nicht dem Hass. Er gehört der Erinnerung. Er gehört den Toten. Und er gehört uns – den Lebenden, die ihre Würde verteidigen und einstehen, dass so etwas nie wieder geschieht.Gemeinsam wollen wir innehalten, erinnern – aber auch ein Zeichen setzen: Gegen das Vergessen. Gegen rechte Hetze. Für Sichtbarkeit. Für Menschenwürde. Für die Freiheit, zu lieben und zu leben, wie wir sind. Bringt gerne Blumen, Kerzen, Schilder, Fahnen oder einfach eure Stimme und eure Präsenz mit.
Kein Platz für Nazis – nicht gestern, nicht heute, nicht morgen.
In Solidarität
Spotlight & Queer Space
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden Pforzheim
#Zusammenhalten Pforzheim