Ausstellung : Ferne Länder hautnah

Interkulturelle Woche - Ausstellung Ferne Länder hautnah

Menschen aus Pforzheim stellen ihr Heimatland vor
Pforzheim hat viele verborgene Schätze - eine Stadt reich an Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen, mit verschiedenen Talenten, man muss sie nur entdecken! Pforzheimerinnen und Pforzheimer aus Georgien, Gambia, Eritrea, Kamerun und Nigeria stellen uns ihr Heimatland vor.
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Women & Girls Bike Ride

Interkulturelle Woche -  Women & Girls Bike Ride

Fahrradfahren ist mehr als nur eine Fortbewegungsart – es ist ein Symbol für Selbstbestimmung und Freiheit. Wir laden alle Frauen und Mädchen ein, gemeinsam mit uns ein Zeichen für Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft zu setzen.
Fahrradfahren ist mehr als nur eine Fortbewegungsart – es ist ein Symbol für Selbstbestimmung und Freiheit. In einer Welt, in der Frauen immer noch mit Einschränkun- gen konfrontiert sind, bietet das Fahrrad eine Möglichkeit, unabhängig zu sein und eigene Wege zu gehen. Der Ursprung dieser Aktion kommt aus der Türkei und hat sich weltweit in vielen Städten etabliert. In Pforzheim findet sie zum sechsten Mal statt. Wir laden alle Frauen und Mädchen ein, gemeinsam mit uns ein Zeichen für Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft zu setzen. Bei unserer Fahrradtour durch Pforzheim wollen wir zeigen, dass Radfahren Spaß macht – aber nur, wenn es dafür sichere Radwege gibt.

Workshop: Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus

Interkulturelle Woche - Workshop

In diesem interaktiven Workshop gehen wir gemeinsam den Fragen nach: Was ist Antisemitismus? Was ist antimuslimischer Rassismus? Und wie hängen diese Formen der Diskriminierung miteinander zusammen? Die Teamer*innen des Projekts Yad be Yad – ein jüdisch-muslimisches Tandem – laden die Teilnehmenden ein, sich mit der Vielfalt jüdischer, muslimischer und migrantischer Lebenswelten auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Wissen zu vertiefen, Empathie zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile stark zu werden.
Projekt Yad be Yad (Kubus e.V.)

Barcamp Pforzheim - die Un-Konferenz im Herzen Pforzheims

Kommt zur offenen Unkonferenz und tauscht euch direkt über die Themen aus, die euch am Herzen liegen. Trefft interessante Leute und genießt die inspirierende Atmosphäre im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim.

Wie immer bestimmt ihr die Themen. Freut euch auf spannende Vorträge, Diskussionen, kreative Workshops und tolle Networking-Möglichkeiten. Auch dieses Jahr freuen wir wieder auf ein Treffen im EMMA Kreativzentrum Pforzheim.

Link zu Zeitplan, Sessions, Tickets


Gegen die Strömung – vom Geflüchteten zum Olympioniken

Interkulturelle Woche - Vortrag von Saeid Fazloula

Saeid Fazloula, Vize-Asienmeister im Zweierkajak und zweifacher Olympionike, erzählt in einem bewegenden Vortrag von seiner dramatischen Flucht aus dem Iran, seinem Neuanfang in Deutschland und seinem Weg zurück in den Spitzensport. Sein Werdegang zeigt eindrucksvoll, wie viel Mut, Durchhaltevermögen und die Unterstützung einer Gemeinschaft bewegen können – und dass selbst das scheinbar Unmögliche möglich wird.
Saeid Fazloulas Lebensweg ist ebenso außergewöhnlich wie inspirierend: Asienmeister im Kajakfahren, dann plötzlich politischer Feind im eigenen Land. Nach dramatischer Inhaftierung gelingt ihm eine spektakuläre Flucht. In Deutschland findet er nicht nur eine neue Heimat, sondern auch Halt und Perspektive bei den Rheinbrüdern Karlsruhe e.V. und wird zweifacher Olympiateilnehmer. In seinem eindrucksvollen Vortrag erzählt Saeid von seiner Flucht, seinem Ankommen und seinem Weg zurück in den Spitzensport. Ergänzt wird die Veranstaltung durch bewegende Ausschnitte aus der Dokumentation über sein Leben sowie Lesungen aus seinem Buch. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und für persönliche Fragen an Saeid Fazloula. Ein Abend über Mut und Ausdauer, und darüber, wie Gemeinschaft Unmögliches möglich machen kann.
Die Veranstaltung wird vom Badischen Sportbund Nord e.V. in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund e.V. organisiert.
Die Teilnahme ist frei.
Anmeldung bis 22.09.2025 unter https://forms.office.com/e/AQ2USu06fJ

Denkraum Nordstadt "Dafür!"

Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche ist „dafür!“. Gegen etwas sind wir häufig: gegen eine Verkehrsführung, gegen störende Windräder, gegen Krieg, gegen das Gendern, oder gegen Umweltverschmutzung. Ein „Dagegen“ will verhindern, möchte einen Zustand erhalten oder das Rad zurückdrehen. Ein „Dagegen“ ist oft eine Reaktion auf Zustände und blockt ab. Ein „Dafür“ hingegen kann leichter Veränderungen wahrnehmen und versuchen, Lösungen zu finden. Es hat Ziele, setzt eher eine Bewegung voraus, probiert weiterzudenken und bestenfalls andere Positionen miteinzubeziehen. Ein „Dafür“ gestaltet und kann Ausgleich schaffen.

Wogegen und wofür sind Sie? Können wir ein „Dagegen“ in ein „Dafür“ umwandeln? Was braucht es dazu und wie fühlt es sich an?

Teilen Sie mit uns Ihre Gedanken und Ideen!

mehr Informationen zu den Denkräumen

Der Denkraum Nordstadt ist eine Initiative der Bürgerbewegung #Zusammenhalten Pforzheim.


Workshop: Umgang mit rechten Parolen

Auf der Familienfeier, im Büro oder im Alltag - populistische Sprüche und rechte Parolen begegnen uns überall und immer häufiger. Sie möchten gerne argumentieren, reagieren, dagegenhalten, diskutieren? – aber wie? In unserem Workshop lernen wir verschiedene Handlungsstrategien und Ansätze kennen. Begleitet von zwei Moderator:innen und in einem geschützten Rahmen, sind Sie eingeladen, sich in praktischen Rollenspielen zu erproben. Teilnehmerzahl begrenzt auf 20.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 16.9. unter kdfb@diakonie-pf.de
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Pforzheim

Blickwechsel: Interkultureller Filmabend "Klandestin"

Interkulturelle Woche - Filmabend "Klandestine"

Der Politthriller Klandestin beleuchtet vier verschiedene Perspektiven auf Migration und verwebt sie zu einem spannungsgeladenen Geflecht aus persönlichen Schicksalen, moralischen Konflikten und politischen Intrigen.

 


Eröffnungskonzert der interkulturellen Woche 2025

Eröffnungskonzert mit dem transkulturellen Orchester TüFolk

Ein musikalischer Auftakt voller Vielfalt: Das transkulturelle Orchester TüFolk bringt Menschen, Klänge und Kulturen zusammen. Musik, die verbindet – lebendig, überraschend und berührend.
Seien Sie dabei!
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Pforzheim

Chaos Kunst Club

First Edition zu Gast in der Eisdiele Celeste – Musik, Gespräch und Eis

begleitend zur Ausstellung Boxing Culture des Kunstvereins Pforzheim im Reuchlinhaus


Solidarisch gegen Hetze und Gewalt!

KONTAKT

NEWSLETTER
Immer informiert - Melden Sie sich für den Newsletter des #zusammenhalten Pforzheim, kostenlos und unverbindlich
Zur Newsletter-Anmeldung
STANDORT
Bürgerbewegung Zusammenhalten Pforzheimc/o Evangelische Kirche in PforzheimMelanchthonstraße 1, 75173 Pforzheim