Vom 30.9. bis 3.10. geht die Lange Nacht der Demokratie in Pforzheim in die zweite Runde!
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt Pforzheim auch dieses Jahr wieder zur „Langen Nacht der Demokratie“ ein – in den Tagen rund um den Tag der Deutschen Einheit. Ziel ist es, die demokratische Kultur zu stärken, neue Impulse zu setzen und Räume für Austausch, Begegnung und Mitgestaltung zu schaffen.
Ein vielfältiges und engagiertes Bündnis aus der Stadtgesellschaft hat erneut ein spannendes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. An unterschiedlichen Orten in der Stadt wird es Diskussionsrunden, Vorträge, kreative Mitmachaktionen, Lesungen, künstlerische Darbietungen und vieles mehr geben. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder politischem Hintergrund. Die Lange Nacht der Demokratie versteht sich als offenes Forum, das zum Nachdenken, Mitreden und Mitmachen einlädt. Sie soll dazu ermutigen, sich aktiv mit unserer demokratischen Gesellschaft auseinanderzusetzen, Fragen zu stellen, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.
Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen, wachsender Polarisierung und zunehmender Unsicherheit ist es wichtiger denn je, demokratische Werte sichtbar und erlebbar zu machen. Die Lange Nacht der Demokratie setzt hier ein Zeichen: für Offenheit, Respekt, Vielfalt und die gemeinsame Verantwortung für unsere demokratische Zukunft.
Zum Programm