23. Februar – Gedenktag der Zerstörung Pforzheims
Am 23. Februar 1945 traf der vom nationalsozialistischen Deutschland ausgelöste Zweite Weltkrieg Pforzheim mit einem verheerenden britischen Luftangriff. Innerhalb von 20 Minuten starben dabei mehr als 18.000 Menschen.
Seit 2003 ist dieser Tag offizieller Gedenktag der Stadt Pforzheim und dient als Tag der Trauer und Besinnung dem friedlichen Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs. Die Symbolkraft und der Sinngehalt dieses Gedenktages liegen in dem Bekenntnis zu Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Toleranz.
In Kooperation mit Vertretern aus den Bereichen Kirche, Kultur und Gesellschaft stellt die Stadt Pforzheim zum 80. Jahrestag der Zerstörung ein vielseitiges Begleitprogramm unter anderem mit Lesungen, Führungen, Filmen und Musikaufführungen zusammen.